SHS Newsletter – Um den Newsletter in Ihrem Browser zu öffnen, klicken Sie bitte hier.
 
     
   
     
  April 2021 LinkedIn  
SHS Headerbild
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
seit dem letzten Newsletter hat sich wieder einiges getan: Wir können über ein neues Mittelstandsinvestment und zwei erfolgreiche Exits berichten.
 
In einer starken Wachstumsphase haben wir den Homecare-Spezialisten medigroba an die Löwenstein-Gruppe veräußert. Und mit dem Exit von CryLaS übergeben wir ein profitables, stark wachsendes Hightech-Unternehmen im Bereich Lasertechnologie an einen strategischen Investor.
 
Dem mittelständischen Spezialisten für Wirkstoffabgabesysteme Develco Pharma haben wir kürzlich Wachstumskapital zur Verfügung gestellt. Wir sprechen mit dem CEO Dr. Martin Renner über die medizinischen Vorteile von besonderen Formulierungssystemen und über die wirtschaftlichen Aussichten in diesem Marktsegment.
 
Wir stellen Ihnen unseren Senior Advisor Heinz Jacqui vor, der seit Jahrzehnten bestens in der Medtech-Welt vernetzt ist und weiß, welche Herausforderungen auf Mittelständler in der Medizintechnik zukommen.
 
Kaum ein Thema wird in der Finanzwelt derzeit so hervorgehoben wie das Investieren nach ESG-Kriterien. Das ist eine gute Sache, aber natürlich nichts ganz Neues. Bei der SHS investieren wir seit fast 30 Jahren nach ESG-Grundsätzen und haben diese auch institutionell verankert. Wie wir das machen, erläutert mein Kollege André Zimmermann näher.

Wenn Sie sich auf LinkedIn mit uns vernetzen, bleiben Sie immer über alles Wichtige aus Healthcare und Medizintechnik auf dem Laufenden und erfahren, was sich bei der SHS tut.
 
Herzliche Grüße aus Tübingen
 
Signature
 
Hubertus Leonhardt
 
Author Editorial
 
 
Themen
 
•  Das Portfolio-Interview: Dr. Martin Renner, CEO Develco Pharma
   
•  ESG Investing bei der SHS: Teil 2
   
•  3 Fragen an: Heinz Jacqui, Senior Advisor bei der SHS
   
•  Exit nach starkem Wachstum: Homecare-Spezialist medigroba GmbH an die Löwenstein-Gruppe verkauft
   
•  Erfolgreicher Exit: SHS verkauft Beteiligung an CryLaS, einem Spezialisten für Lasertechnologie für die Healthcare-, Biotech- und Halbleiter-Industrie
   
•  Funktionale Wirbelsäulenimplantate von Blue Ocean Spine geben Patienten Hoffnung
   
•  Neuer CEO beim Wirkstoff-Spezialisten AMW soll internationale Expansion vorantreiben
   
•  c-LEcta erhält EXCiPACT-Zertifizierung: Ritterschlag für hohen Qualitätsstandard
   
•  Dänische Spezialklinik für Epilepsie setzt auf KI-basiertes Diagnosesystem von Neuro Event Labs
   
•  Neuartiger GFRNMR-Test von numares garantiert präzisere Prüfung der Nierenfunktion
   
•  Abgeschlossene Studie zeigt klare Vorteile der Hochdruckballonkatheter von SIS bei verkalkten und stark verkalkten Herzgefäßen sowie In-Stent-Restenosen
   
•  Trotz Pandemie auf Wachstumskurs: Tyromotion, führender Hersteller von technologiegestützten Reha-Geräten
   
•  Hörenswert: SHS-Partner Dr. André Zimmermann im Podcast-Interview von EIT Health
   
•  „Digitalisierung in der Medizintechnik“: Die Medtech-Kolumne von Dr. André Zimmermann
   
•  Unsere Praktikanten
   
•  Stellenangebote bei SHS
   
•  Stellenangebote bei SHS Portfolio-Unternehmen
   
• 
   
 
       
 
  BEITRÄGE  
 
  Das Portfolio-Interview: Dr. Martin Renner, CEO Develco Pharma  
 
 
Renner_Martin.jpg
 
Weshalb das Portfoliounternehmen Develco Pharma mit seinen Wirkstoffabgabesystemen so erfolgreich ist, und warum sich der Mittelständler für die SHS als Wachstumsinvestor entschieden hat, erläutert CEO Dr. Martin Renner im Interview. 
 
Lesen Sie mehr »
 
 
 
 
 
  ESG Investing bei der SHS: Teil 2  
 
 
Gutes tun und Rendite erzielen! Wie sozialverantwortliches Investieren (ESG) bei der SHS verankert ist, und was das ganz aktuell auch mit der Bekämpfung von Corona zu tun hat, lesen Sie hier.
 
Lesen Sie mehr »
 
 
AZ_Innohealth.jpg
 
 
 
 
  3 Fragen an: Heinz Jacqui, Senior Advisor bei der SHS  
 
 
200526_Heinz.Jacqui_1.jpg
 
Heinz Jacqui hat viele Jahre im Top-Management der Medtech-Industrie gearbeitet. Er weiß, welche Herausforderungen auf international agierende Medtech-Mittelständler zukommen. 
 
Lesen Sie mehr »
 
 
 
 
  AUS DEN BETEILIGUNGEN  
 
  Exit nach starkem Wachstum: Homecare-Spezialist medigroba GmbH an die Löwenstein-Gruppe verkauft  
 
 
medigroba_Flyerbild.jpg
 
SHS verkauft Homecare-Unternehmen medigroba an die Löwenstein-Gruppe. Ein weiterer Exit an einen strategischen Partner.
 
Lesen Sie mehr »
 
 
 
 
 
  Erfolgreicher Exit: SHS verkauft Beteiligung an CryLaS, einem Spezialisten für Lasertechnologie für die Healthcare-, Biotech- und Halbleiter-Industrie  
 
 
Mit dem Verkauf des Laser-Spezialisten CryLaS vermeldet die SHS einen weiteren erfolgreichen Exit.
 
Lesen Sie mehr »
 
 
CRL2.jpg
 
 
 
 
  Funktionale Wirbelsäulenimplantate von Blue Ocean Spine geben Patienten Hoffnung  
 
 
BOS.jpg
 
Neuartige, individuell anpassbare Wirbelsäulenimplantate von Blue Ocean Spine geben Patienten mit chronischen Rückenschmerzen Grund zur Hoffnung. 
 
Lesen Sie mehr »
 
 
 
 
 
  Neuer CEO beim Wirkstoff-Spezialisten AMW soll internationale Expansion vorantreiben  
 
 
Neuer CEO beim Spezialisten für Wirkstoffabgabesysteme AMW soll Produkt- und Unternehmensentwicklung dynamisch vorantreiben.
 
Lesen Sie mehr »
 
 
AMW.jpg
 
 
 
 
  c-LEcta erhält EXCiPACT-Zertifizierung: Ritterschlag für hohen Qualitätsstandard  
 
 
excipact_logo.jpg
 
Erfolgreicher Enzymhersteller c-LEcta erhält die weltweit anerkannte Qualitätszertifizierung EXCiPACT. Dies bedeutet mehr Sicherheit und Transparenz für die gesamte pharmazeutische Lieferkette bei reduzierten Auditkosten für die industriellen Abnehmer. 
 
Lesen Sie mehr »
 
 
 
 
 
  Dänische Spezialklinik für Epilepsie setzt auf KI-basiertes Diagnosesystem von Neuro Event Labs  
 
 
Das finnische SHS-Portfoliounternehmen Neuro Event Labs Oy vermeldet eine umfangreiche Kooperation mit dem Filadelfia Epilepsy Hospital in Dianalund.
 
Lesen Sie mehr »
 
 
nelli_pro.jpg
 
 
 
 
  Neuartiger GFRNMR-Test von numares garantiert präzisere Prüfung der Nierenfunktion  
 
 
NUM.2.jpg
 
Diagnostik-Spezialist numares AG entwickelt Multi-Marker-Algorithmus für genaueren Test zur Prüfung der Nierenfunktion.
 
Lesen Sie mehr »
 
 
 
 
 
  Abgeschlossene Studie zeigt klare Vorteile der Hochdruckballonkatheter von SIS bei verkalkten und stark verkalkten Herzgefäßen sowie In-Stent-Restenosen  
 
 
Mit 30 atm Druck in die verkalkte Koronarwand. Hochdruckballonkatheter von SIS überzeugt in Studie. 
 
Lesen Sie mehr »
 
 
SIS.jpg
 
 
 
 
  Trotz Pandemie auf Wachstumskurs: Tyromotion, führender Hersteller von technologiegestützten Reha-Geräten  
 
 
TYR.jpg
 
Tyromotion trotzt der Pandemie und wächst mit Hightech-Reha-Geräten – auch in Australien.
 
Lesen Sie mehr »
 
 
 
 
  SHS INTERN  
 
  Hörenswert: SHS-Partner Dr. André Zimmermann im Podcast-Interview von EIT Health  
 
 
Speaking.like_.an_.investor-1024x576.jpg
 
Ist die MDR ein Killer für Innovationen in der Medtech-Branche? Dieser Frage stellt sich Dr. André Zimmermann im EIT Health Podcast.
 
Lesen Sie mehr »
 
 
 
 
 
  „Digitalisierung in der Medizintechnik“: Die Medtech-Kolumne von Dr. André Zimmermann  
 
 
In seiner Medtech-Kolumne schreibt André Zimmermann über „Digitalisierung in der Medizintechnik: Megatrend als Megachance“.
 
Lesen Sie mehr »
 
 
Zimmermann_Andre_medtech_zwo_Finanzkolumne-1024x576.jpg
 
 
 
 
  Unsere Praktikanten  
 
 
Praktikanten Sundermann Wolf
 
Justin Sundermann (li) und Sascha Wolf (re)
 
Ein neues und ein altes Gesicht bei der SHS: Justin Sundermann kehrt zurück, und Sascha Wolf beginnt bei der SHS. 
 
Lesen Sie mehr »
 
 
 
 
  KARRIERE  
 
  Stellenangebote bei SHS  
 
  (Senior) Investment Manager (m/w/d) – in Vollzeit oder Teilzeit
Lesen Sie mehr  »
 
 
  Mitarbeiter Marketing & Kommunikation (m/w/d) – in Vollzeit (40h) oder Teilzeit (30h)
Lesen Sie mehr  »
 
 
  Private Equity & Venture Capital Praktikum
Lesen Sie mehr  »
 
 
  Unternehmer (m/w/d) gesucht: Management Buy-in/Buy-out (MBI/MBO)
Lesen Sie mehr  »
 
 
 
 
  Stellenangebote bei SHS Portfolio-Unternehmen  
 
  SIS Medical AG, Frauenfeld: Head of Sales & Marketing (m/w/d)
Lesen Sie mehr  »
 
 
  Weitere Jobs bei unseren Portfolio-Unternehmen
Lesen Sie mehr  »
 
 
 
  SHS IN DER PRESSE  
 
 
  ZAK Zollern-Alb-Kurier, 23. April 2021: „Zeichen stehen auf Wachstum: SHS verkauft Balinger Homecare-Unternehmen Medigroba“  
  Der Zollern-Alb-Kurier berichtet über den Verkauf des Homecare-Spezialisten medigroba an die Löwenstein Gruppe.  
  Lesen Sie mehr  »  
 
  Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15. April 2021: „Die jungen Wilden“  
  Die FAZ berichtet über digitale Start-ups, darunter auch das SHS Portfolio-Unternehmen Selfapy, das seit 2016 mit ihrer Online-Therapie u. a. gegen Depressionen am Markt ist.  
  Lesen Sie mehr  »  
 
  Plattform Life Sciences, 01-2021: „Sentiment – Stimmungslage unter Investoren und Finanzierungsberatern 2021“  
  Das Bewusstsein für Healthcare ist deutlich gestiegen“, sagt SHS-Partner Manfred Ulmer-Weber in einem Interview mit mehreren Investoren aus dem Life-Science-Umfeld.  
  Lesen Sie mehr  »  
 
  ZETRA International – Newsletter Januar 2021: "Interview Sascha Alilovic"  
  SHS Geschäftsführer Sascha Alilovic erläutert im Interview mit ZETRA International AG, warum für Medizintechnikmittelständler eine Partnerschaft mit einem Private Equity Sektorfonds wie beispielsweise SHS zusätzlicher Wert geschaffen werden kann, und wie er den Medtech & M&A Markt in der Schweiz einschätzt.  
  Lesen Sie mehr  »  
 
  unquote, 14. Januar 2021: SHS sells stake in Single UseSupport  
  Unquote berichtet über den Verkauf des österreichischen Life Science-Zulieferers Single Use Support GmbH an die Pall Corporation.  
  Lesen Sie mehr  »  
 
 
     
  Investitionsfokus  
     
 
Branche:   Life Sciences (Medizintechnik, Diagnostik, Angewandte Technologien, Digital Health, Industrielle Biotechnologie/Pharma; keine Medikamentenentwicklung)
Geographischer Fokus:   Deutschland, Österreich, Schweiz, Skandinavien, Benelux
Beteiligungsanlässe:   Wachstumskapital, Eigenkapitalstärkung, MBO/MBI, Gesellschafterwechsel/Nachfolge, M&A-Finanzierung, Spin-Off
Unternehmenssituation:   Wachstum/Expansion, Nachfolge/Unternehmensverkauf, Internationalisierung; Betriebsergebnis kann wachstums- oder technologiebedingt auch negativ sein
Transaktionswerte und Investitionshöhe:   Transaktionswerte: bis zu 100 Mio. €; Investitionshöhe:
2-30 Mio. €, mit befreundeten Co-Investoren bis zu 60 Mio. €
Beteiligungsformen:   Mehrheiten oder Minderheiten, Eigenkapital & eigenkapitalähnliche Instrumente
 
     
  Invest Europe BVK    
     
 

Der Newsletter wird veröffentlicht von der SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH

 
     
 

Bismarckstraße 12 | 72072 Tübingen | Deutschland | www.shs-capital.eu
Tel. +49 7071 9169-0 | Fax +49 7071 9169-190

 
     
 

Redaktion: SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH
Gestaltung und technische Umsetzung: UNIBRAND GmbH

 

Zur Newsletterabmeldung klicken Sie bitte hier. Wenn Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Datenlöschung“ an tuebingen@shs-capital.eu.