SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH

News Current page: 11

Aktuelle Nachrichten von SHS und Portfolio-Firmen

15. Februar 2022 - SHS News

SHS veräußert den führenden Enzymhersteller c-LEcta GmbH an die Kerry Group

c-LEcta konnte während der Haltedauer von SHS die Technologieführerschaft in enormes kommerzielles Wachstum umsetzen Zu den Kunden der Leipziger c-LEcta zählen internationale Konzerne der Pharma-, Chemie- und Nahrungsmittelindustrie Die Kerry Group will mit dem Erwerb die Internationalisierung des Unternehmens im Bereich Enzyme weiter ausbauen Tübingen / 15.02.2022 Der Tübinger Wachstumsinvestor SHS gibt den Verkauf seiner […]

Read more
3. Februar 2022 - SHS News

Impilo und SHS übernehmen Lowenco

VAMDRUP, Dänemark, 3rd. Februar 2022 – Impilo und SHS haben Lowenco A/S (Lowenco“ oder das Unternehmen“) von seinem Gründer und seinen Eigentümern übernommen. Lowenco wurde 2013 in Vamdrup, Dänemark, gegründet und entwickelt, produziert, vermarktet und installiert modulare und hoch energieeffiziente Ultra-Niedrig-Temperatur („ULT“)-Lagerungslösungen in großem Maßstab für die kommerzielle Biopharmazie, die in erster Linie auf den […]

Read more
24. Januar 2022 - Newsletter

Single Use Support GmbH: Goldstandard beim Handling empfindlicher Substanzen

Im Januar 2021 hat die SHS ihre Anteile an dem österreichischen Life Science-Zulieferer Single Use Support GmbH (SUS) verkauft. Das von der SUS entwickelte, patentgeschützte System zur Flüssigkeitslogistik gilt heute als Goldstandard. Die SHS hat bei der SUS unter anderem eine skalierbare Unternehmensorganisation aufgebaut und die Lieferketten optimiert. Während der Beteiligungsphase hat die SUS ihren […]

Read more
24. Januar 2022 - Newsletter

Was macht Private Equity im Healthcare-Sektor für Anleger so interessant?

Private Equity: renditestarke Anlage im Rahmen der Diversifikation In turbulenten Zeiten wie diesen, in denen viel Geld nach attraktiven Anlagemöglichkeiten sucht, ist Private Equity als Anlageform unter institutionellen Anlegern so populär wie nie zuvor. Selbst im Jahr 2020, als die Welt von der Corona-Pandemie getroffen wurde, gab es allein in Europa mehr als 8000 Beteiligungen, […]

Read more
24. Januar 2022 - Newsletter

Statement zum Thema UN PRI und ESG von SHS Partner Dr. André Zimmermann

Die SHS ist seit September 2021 offiziell Mitglied der Initiative für Verantwortliches Investieren der Vereinten Nationen, kurz UN PRI. Was bedeutet die Mitgliedschaft UN PRI für die SHS? Dr. André Zimmermann (Partner und Head of ESG bei der SHS): Die SHS investiert als spezialisierter Healthcare-Investor seit mehr als 25 Jahren nach ethischen Standards. Die SHS-ESG-Richtlinien […]

Read more
24. Januar 2022 - Newsletter

ESG-Investing im Fokus institutioneller Investoren

Ein Gespräch mit Dr. Hanno Kühn, Chief Investment Officer (CIO) und Leiter des institutionellen Anlagegeschäfts der apoBank, und Hubertus Leonhardt, Geschäftsführer und Partner der SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH Düsseldorf und Tübingen , den 22.7.2021 Die apoBank ist als größte genossenschaftliche Primärbank in Deutschland die Nummer eins unter den Finanzdienstleistern im Gesundheitswesen. Zu ihren Geschäftstätigkeiten […]

Read more
21. Dezember 2021 - SHS News

Stabilität: SHS-Medizintechnik-Index behauptet sich in der Krise

Medizintechnikmarkt in Deutschland im Jahr 2020 weiterhin auf hohem Niveau, aber mit leichten Einbußen Pandemie hinterlässt positive wie negative Spuren bei den Medizintechnikunternehmen SHS rechnet trotz Corona für 2021 mit einer besseren Entwicklung für die Medizintechnik als für die Gesamtwirtschaft in Deutschland Die neuen regulatorischen Anforderungen (MDR) belasten nach wie vor viele kleine und mittlere […]

Read more
16. Dezember 2021 - Soziale Projekte

Im Rahmen unseres Jahresprojekts 2021 unterstützt SHS das Bildungsprojekt „Schülerlabor Neurowissenschaften“ in Tübingen

Das renommierte Hertie-Institut Tübingen bildet gemeinsam mit der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Tübingen das „Zentrum für Neurologie“. Das Zentrum wurde mit dem im Jahre 2001 unterzeichneten Vertrag zwischen der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und dem Land Baden-Württemberg, der Universität Tübingen und ihrer medizinischen Fakultät sowie dem Universitätsklinikum Tübingen geschaffen. Dieses Zusammenwirken von öffentlichen Ressourcen und privaten Stiftungsmitteln […]

Read more
First Previous
...
910
11
1213
...
Next Last